
Wildburger mit Speck, Cheddar und Wacholderbeercreme
Ein Fest der Sinne – unsere Wildburger mit Speck, Cheddar und Wacholderbeercreme schaffen ein harmonisches Zusammenspiel aus scharfen Kontrasten und milden Nuancen. Wacholderbeercreme, Senf und Cheddar auf Wild verwandeln den Klassiker in ein edles Festmahl. Gegrillte Karotten fungieren als Ersatz für die unvermeidliche Pommesbeilage.
Zutaten
- 600 g Wildhackfleisch
- 100 g geräuchertes gepökeltes Schweinefleisch
- 3 EL fein gehackter Thymian oder ½ EL getrockneter
- 1 Ei
- 1 EL Dijon-Senf
- 2 EL kaltes Wasser
- 1 TL Salz
- Prise Pfeffer
- 4 Scheiben Castello® Cheddar 7 Monate Gereift
- 2 EL Wacholderbeeren
- 200 ml Schmand
- 1 TL Essig
- 1 TL Dijon-Senf
- Prise Salz
- 2 Bunde kleiner Karotte, ca. 500 g
- empty unit Rapsöl
- ½ TL Salz
- ½ EL Rosenpfeffer
- 1 Fenchelknolle Fenchel, ca. 250 g
- Saft von 1 Zitrone
- Prise Salz
- empty unit Eisbergsalat Salat
- 4 Hamburger-Brötchen
ZUBEREITUNG
Zubereitung1. Den Speck fein würfeln und zum Hackfleisch geben.
2. Dann die restlichen Zutaten dazugeben, alles zu einer geschmeidigen Masse vermengen und 4 Pattys daraus formen
3. Die Wacholderbeeren zerstampfen oder in den Mixer geben und dann mit saurer Sahne, Essig, Dijonsenf und Salz vermischen.
4. Den Ofen auf 175 °C vorheizen.
5. Die Karotten auf einem Blech oder in einer ofenfesten Form verteilen und mit Öl, Salz und Rosenpfeffer bedecken. Dann etwa 15 Minuten backen.
6. Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden und mit Zitrone und Salz vermengen.
7. Die Burger 2 bis 3 Minuten pro Seite grillen, dann mit Käse belegen und diesen schmelzen lassen.
8. Die Brötchen toasten und mit Wacholderbeercreme, Salat, Fenchel und den Pattys belegen.